Ja, Märkte, Mehrzahl.
Und ich habe sie heute alle gesehen!
Als ersten ist dort der Blumenmarkt.
Eine Straße (inoffiziell auch noch die Parallele dazu) in der sich ein Blumenverkäufer an den nächsten reiht.
Blumen
über Blumen
über Blumen
über Blumen
Der einzige Nachteil? Ich verlasse Hongkong am Montag wieder, was soll ich denn mit Blumen? Aber hübsch sind sie.
Am Ende der Blumenstraße wartet der Vogelmarkt.
Laut meinen Insiderinformationen (Reiseführer *hust*), kaufen sich immer mehr Chinesen aus Platzmangel keine Hunde oder Katzen, sondern kleine Singvögel. Und damit diese kleinen Tiere nicht so einsam sind, gehen viele mit ihren Vögeln am Wochenenden in den Park um sie mit anderen singen zu lassen. Also ich find das total putzig.
Da waren unter anderem 5 ältere Männer, die alle ihre Vögel dabei hatten und diese zusammen auf eine Mauer stellten. Und während die Vögel "sozialisieren" konnten. haben die Männer ihre Zigarretten geraucht und klatsch und tratsch ausgetauscht.
Aber es würde ja nicht Vogelmarkt heißen, wenn da nur alte Männer mit ihren eigenen Vögeln sitzen würden. Man konnte auch alles Kaufen was das Vogelherz begehrt.
Ich bin ja eigentlich kein Vogel Fan. Ich hab keinen. Ich will keinen.
Aber die kleinen runden Holzkäfige, die dort verkauft werden, finde ich ja schon ziemlich süß und sie kosten auch nur 10€!
Allerdings gehe ich stark davon aus, dass er die Reise nicht überleben würde... deswegen habe ich ihn lieber da gelassen. Nachtrauern tue ich ihm trotzdem.
Aber es gab auch große Vögel, wunderschöne große Vögel.
Nach den Vögeln ging es direkt weiter zu den Fischen. Hauptsächlich Goldfische um genau zu sein.
Und dazwischen ein paar Geschäfte die auch Hundewelpen und Kitten anboten.
Ich sag euch, dieser Tag war eine einzige Probe für mich. Ich hätte so gerne einen von diesen knuffigen Welpen mit nach Hause genommen...
Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass in Hongkong nichts gut ist, solange es nicht im dutzend auftritt.
Zur Bestätigung, habe ich auf dem Weg zum nächsten Markt ein Kaufhaus gefunden, in dem NUR Handys verkauft wurden. Nagut, nicht nur, ein paar Kameras waren auch dabei und im obersten Stockwerk gnaz hinten, gab es einen Shop mit Dildos, vor dem nur ältere Herren rumlungerten...
Aber ansonsten Handys wohin das Auge blickt. Groß, klein, dick, dünn, teuer, billig, bekannte und unbekannte Marken. Ich habe sogar einen Laden gefunden, der noch eine Auswahl an Handyhüllen für mein altes Teil hatte!
Ich bin schockiert!
Und hab eine neue Hülle ;)
Es gab auch einen Haufen kleiner Reparaturläden, die dir vor Ort in kürzester Zeit das Display austauschen. Für diejenigen von uns, denen er mal wieder kaputt gegangen ist~
Der Lady's Markt, war dann endlich ein Markt bei dem ich auch Dinge einkaufen konnte ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Naja, abgesehen davon, dass mein Budget für Hongkong eigentlich so langsam aufgebraucht ist. Aber ich hab ein paar Mitbringsel gefunden! Und die ein oder andere Kleinigkeit für mich, ist auch abgefallen ;)
Was ich sehr lustig fand, waren die Menschen auf der Straße.
An den unteren Ausläufen des Lady's Markt, gab es alle paar Meter einen neuen Sänger, der sein Können zum besten geben wollte.
Allerdings war irgendwie keine überragend gut, dafür JEDER auf seine Art und Weise schräg.
Mein Absoluter Liebling?
Dieser nette Herr mit seinem Glitzerhut.
Das besondere: er sang nicht mal, er ist nur zu Lady Gaga tanzend auf und ab gesprungen. Aber selbst er hatte Fans! Komisch diese Hongkonger.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen